
Naturstein Pohyr Felsen mit einer aufgesetzten Schrift aus Bronze und einem Ginkgoblatt. Die zweiteiligen Blätter sind auch ein Symbol der Liebe und Freundschaft und stehen für Verbundenheit.

Individuelle Grabanlage aus Azul Macaubas handwerklich bearbeitet und mit einer Schriftrolle geschliffen, Einfassung mit einer Beetbegrenzung und Fotogravur. Azul ist ein sehr feinkörniger Quarzit aus Brasilien. Einzigartig für dieses Material ist die markante blaue Farbe.

Doppelgrabanlage aus Odenwaldquarz, Oberteil poliert, gesprengt, Inschrift und Kreuzornament gestrahlt und getönt. Grabeinfassung in ungleichen Stücken oben poliert, außen gesägt, innen gesprengt. Dieses Gestein wird auch das Gold aus dem Odenwald genannt und hat im letzten Jahrhundert eine ganze Region geprägt.

Orion (Granit) geflammt und gebürstet mit Beetstreifen aus selbigem Material und Bearbeitung, Inschrift gestrahlt und getönt.


Grabanlage aus Odenwaldquarz, Inschrift gestrahlt und getönt mit Bronze-Applikationen, Ähren-Ornament plastisch gearbeitet. Ähren sind eines der Trauersymbole, das eng mit dem Tod verbunden ist.

Eine Individuell gestaltetete Grabanlage aus Odenwaldquarz mit einer Versenkvase aus Bronze. Inschrift gestrahlt und getönt.

Denkmal und Grabeinfassung aus Basalt, Inschrift gestrahlt und getönt. Das vulkanische Ergussgestein ist ein extrem witterungsbeständiges und sehr hartes Gestein.

Findling aus Naturstein mit Grabeinfassung und einer Abdeckplatte aus Palisandro Oberfläche spaltrau. “Ornament Stadt“ Jerusalem plastisch gearbeitet Inschrift gestrahlt und getönt. Der Palisandro ist ein schöner strukturstarker Marmor aus Italien.

Felsen aus Alaska-Grau naturbelassen, Inschrift gestrahlt und getönt.

Doppelgrabanlage aus Basalt. Einfassung bestehend aus Basaltköpfen, Inschrift und Kreuzornament gestrahlt und getönt. Basalt entsteht im oberen Erdmantel, durch eine schnelle Abkühlung des heißen Magmas. Da basaltisches Magma nur einen geringen Quarzanteil hat, kann es manchmal so dünnflüssig wie Wasser sein. In der Regel hat Basalt eine sehr hohe Dichte, ist sehr kompakt und kaum porös.

Einzelgrabanlage Naturbelassen mit einer Brockeneinfassung und Bronzeapplikationen.

Grabanlage mit einer individuellen Inschrift auf Kundenwunsch gestrahlt und getönt, Einfassung innen in Wellen gesprengt.

Anlage aus Basalt mit einer Einfassung aus einzelnen Basaltköpfen Inschrift gestrahlt und getönt. Basalt kommt nicht nur an der Erdoberfläche vor, sondern auch am tiefen Meeresgrund.

Grabanlage aus Serpentin, handwerklich bearbeitet und satiniert, Inschrift gestrahlt und getönt, Vasenring in Form eines Blattes aus Bronze mit einer Vollabdeckung satiniert und einem spezifischen Pflanzausschnitt als Pinselstrich.

Einzelgrabanlage aus Serpentin (Natur), Inschrift gestrahlt und getönt mit Sinnspruch “Der Herr ist meine Zuversicht“ (Bibeltext Psalm 91:9)

Liegekissen aus Serpentin, zweigeteilt links angeschliffen, mit Abstandshaltern aus Edelstahl, Inschrift gestrahlt und getönt.

Doppelgrabanlage bestehend aus einem Findling (Naturbelassen) und einer mehrteiligen Einfassung, Inschrift gestrahlt und getönt. Ornament Asklepiosstab plastisch gearbeitet... Der Asklepiosstab oder Äskulapstab ist ein von einer Schlange umwundener Stab und wird auch als Schlangenstab bezeichnet. Ursprünglich war ein Attribut des Asklepios des Gottes der Heilkunde in der griechischen Mythologie. Heute ist er das Symbol des ärztlichen und pharmazeutischen Standes.
Größte ausstellung in mittelhessen mit regionaler produktion
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns gerne über das Formular für Fragen, individuelle Angebote oder weitere Informationen zu unseren Leistungen. Unser Team freut sich darauf, Ihnen weiterhelfen zu können!